Unser Zeltcamp kombiniert Outdoor-Erlebnisse wie Klettern, Feuermachen, Orientierung mit Hilfe von Karte und Kompass mit dem Lager- leben beim Zelten. Zusätzlich
erhalten wir durch eine Hofführung Einblicke in die Arbeitsabläufe eines landwirtschaftlichen Betriebes, bei der Tiere wie Ziegen, Pferde und Kühe hautnah zu erleben sind.
Die Bio-Äpfel vom Hof gehören genau wie der selbstproduzierte Apfelsaft zum Speiseplan und die Zubereitung des „Halfeshoftopfes“ auf offenem Feuer ist schon ein kleines
Kochabenteuer. Für das gesamte Essen finden vorwiegend Bio-Produkte Verwendung.
Wenn es ums Essen geht, werden sich schnell Freiwillige finden, Holz für das abendliche Lagerfeuer zu suchen. Auch das gemeinsame Kochen und Früh- stückmachen geht in der Gruppe
leicht von der Hand.
Idyllisch auf einer Anhöhe gelegen, bietet der Bauernhof viel Platz und Freiraum für spannende Aktivitäten wie das Prusikklettern in der alten Eiche, die „Schluchtüberquerung“ auf einer Slackline
oder Gruppenspiele mit über- raschenden Aufgaben.
Bei Aufenthalten mit 3 oder 4 Übernachtungen bietet es sich an, an einem Tag das Neandertalmuseum mit seinem großartigen Ausstellungskonzept zum Thema Steinzeit in die Abläufe zu
integrieren (optional gegen Aufpreis).
Preise, Leistungen, Infos |
|||||
Preise pro Person (MwSt. inkl.) | |||||
3 Tage-Aufenthalt 109,- EUR | |||||
4 Tage-Aufenthalt 144,- EUR | |||||
5 Tage-Aufenthalt 179,- EUR | |||||
Leistungen
|
|||||
Infos | |||||
Anreise ab 11 Uhr, Abreise nach 10 Uhr |